Kratzsäulen – Luxus für Katzen oder sinnvoll?

Kratzsäule für Katzen

Bastian Behrens

Aktualisiert am:

Nicht nur Katzenbesitzer wissen, dass die Samtpfoten regelmäßig ihre Krallen ausfahren und diese an festen Gegenständen entlangfahren. Die Gründe dafür sind vielfältig, jedoch hinterlässt das Kratzen stets deutliche Spuren.

Damit Möbelstücke nicht in Mitleidenschaft gezogen werden und schnell unansehnlich aussehen, entscheiden sich viele Katzenhalter für einen Kratzbaum. Neben einem Kratzbrett ist die Kratzsäule eine sinnvolle Ergänzung und platzsparende Alternative.

Eine Kratzgelegenheit für Katzen ist eine Notwendigkeit

Katzen schärfen sich aus unterschiedlichen Gründen ihre Krallen. Zum einen bestehen ihre Krallen aus mehreren Schichten. Wenn die Spitze der Kralle stumpf geworden ist, löst sich die obere Hülle ab. Darunter befindet sich eine spitze Kralle. Wenn der Vierbeiner nun seine Krallen über eine raue Oberfläche fährt, löst sich die stumpfe Schicht ab.

Freigänger können diese Krallenpflege draußen erledigen, während reine Wohnungskatzen eine Kratzgelegenheit benötigen. Haben sie diese nicht, beginnt das Tier an Polstermöbeln oder Tapeten mit dem Krallenschärfen.

Die Kratzerei hat jedoch noch weitere Gründe. So befinden sich bei den Tieren zwischen den Zehenballen Drüsen, über die Duftstoffe zur Reviermarkierung abgesondert werden. Der Vierbeiner kann so demonstrieren, dass er der Größte ist. Außerdem kratzen manche Katzen aus Langeweile oder sie möchten nach einem Nickerchen die Muskeln dehnen. Kratzsäulen sind daher eine sehr gute Ergänzung, von denen das Tier und der Halter begeistert sind. Sie werden von den Vierbeinern täglich genutzt und bereichern ihr Leben.

Anzeige
Kerbl Pet
Kerbl Pet Kratzbaum Dolomit Tower, Ø38cm Höhe 187cm, beige
Weitere Produktinfos anzeigen
  • massive Kratzsäule: ø 22 cm
  • Plüschkissen: ø 46 cm mit Klettband, abnehmbar
  • Kissen waschbar bei 30 °C
Anzeige
Tyrol
Tyrol | Kratzsäule für Katze 42 cm | Kratzstamm aus Jute und Widerstandsfähigem Stoff mit Plüschball | Kratzbaum Klein in Modernem Design, Grau und Weiß | Stabile Basis 30x30 cm | Katzen Zubehör
Weitere Produktinfos anzeigen
  • [Kratzsäule für Katzen] Die Kratzsäule von Tyrol ist ein unverzichtbares Katzen Zubehör für Ihren vierbeinigen Begleiter: Sie ermöglicht es Ihrer Katze, ihre Krallen zu schärfen und gleichzeitig Spaß zu haben! Dieser Kratzbaum Klein ist leicht abnehmbar und sein modernes Design passt perfekt in Ihr Zuhause.
  • [Widerstandsfähige Materialien] Diese Kratzsäule von Tyrol besteht aus Jute, Stoff, Filz und Seegras, was für eine hohe Kratzfestigkeit sorgt und den Krallen deiner Katze standhält. Darüber hinaus ist Jute besonders pflegeleicht, was dazu beiträgt, dass der Kratzstamm nicht häufig gereinigt werden muss.
  • [Spielzeug für Katzen] Zusätzlich zu dem modernen Kratzbaum Klein hat Tyrol ein Spielzeug an der Spitze der Kratzsäule integriert. Der Plüschball dreht sich und hält Ihre Katze stundenlang beschäftigt.

Kratzsäulen sind praktisch und platzsparend

Kratzsäulen bereichern das Katzenleben und schonen die Inneneinrichtung. Im Unterschied zu Katzenbäumen sind sie ferner sehr platzsparend. Einige Modelle lassen sich sogar mit wenigen Handgriffen an eine Wand montieren.

Aufgrund der Größe passen sie somit auch in kleinere Wohnungen. Wenn mehrere Katzen im Haushalt leben, können zudem diverse Kratzsäulen im Haus/ der Wohnung verteilt werden. Dadurch ist stets eine  Kratzgelegenheit in Sichtweite vorhanden.

Gefertigt sind hochwertige Kratzsäulen aus einem widerstandsfähigen Material wie Sisal. Es dauert lange, bis die Kratzsäule gegen ein neues Modell ausgetauscht werden muss. Viele Katzen nutzen die Kratzgelegenheit von allein. Ist dies nicht der Fall, können sie an die Kratzsäule gesetzt werden, sobald sie ein Möbelstück bearbeiten wollen.

Um die Akzeptanz der Kratzsäule zu erhöhen, weisen einige Modelle kleine Spielzeuge auf. Auch ein Absprühen / Abreiben der Kratzgelegenheit mit Katzenminze kann ihre Attraktivität erhöhen.

Foto: absolutimages / iStockphoto

1.5/5 - (2 votes)
Kostenloser Newsletter

Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen

  • Kostenloser E-Mail-Newsletter
  • Neue Magazin-Artikel immer als erstes direkt ins Postfach
  • 5-teilige Serie mit den beliebtesten Artikeln zum Start gratis

Wir versenden unseren Newsletter in unregelmäßigen Abständen und versorgen Sie mit neuen Artikeln sowie Tipps & Tricks rund um die Katzenwelt. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte Dich auch interessieren...

Über den Autor

Bastian ist Gründer und Redakteur des Katzenblogs www.wohnungskatzen-online.de. Seit mittlerweile über 12 Jahren leben die beiden Kater Leo & Clio bei ihm und seiner Familie. Angefangen als reine Wohnungskatzen sind die zwei Fellnasen nun Freigänger, mit einem komfortablen Territorium abseits von großen Straßen. Auf diesem Blog findest Du 150+ Artikel mit Tipps & Tricks zur Haltung von Katzen, Katzenernährung sowie nützlichem Katzenzubehör und anderen Produkten, die Dir den Alltag erleichtern.

1 Gedanke zu „Kratzsäulen – Luxus für Katzen oder sinnvoll?“

Schreibe einen Kommentar