Katzenhalsband – Nützlich oder gefährlich?

Bastian Behrens

Aktualisiert am:

Sehr häufig haben freilaufende Katzen bei uns in der Gegend ein Katzenhalsband um. Einige möglicherweise rein aus modischen Gründen (auf die Fellfarbe abgestimmt), andere hingegen tragen dieses Katzenhalsband mit einem wirklichen Ziel.


Vorab gesagt: für reine Wohnungskatzen eignet sich ein solches Halsband aus unserer Sicht gar nicht, da es keine Vorteile mit sich bringt – im Gegenteil: es birgt sogar Gefahren – mehr dazu später.

Die Vorteile von einem Katzenhalsband

Wenn man sich die modischen Hintergründe für ein Katzenhalsband anschaut, dann gibt es bestimmt Katzenliebhaber, die dadurch eine optische Aufwertung als Vorteil ansehen. Wir denken jedoch, dass wirkliche Vorteile nur mit einem konkreten Ziel versehen sein können.
So tragen einige Katzen beispielsweise ein Katzenhalsband zur Abwehr von Zecken und/ oder Flöhen. Das Halsband sondert hierbei Duftstoffe ab, die diese Schädlinge nicht vertragen und somit Ihre Katze nicht „besetzen“.

Anzeige
Extodry
Extodry Sicherheits-Katzenhalsbänder mit Schnellverschluss, reflektierende Kätzchenhalsbänder mit Glöckchen, einstellbar von 7,5''-12,5'',(8 Farben & 2 Packungen Anti-Lost Tags)
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Sicherheits Reflexstreifen Design -- Reflektierendes Klebeband und helle Farben können Ihnen helfen,Haustiere in dunklen Umgebungen zu finden
  • Sicheres Abnehmbar Katzenhalsband -- Die Länge dieser Katzenhalsbänder kann zwischen 19-32 cm eingestellt werden.Die stabile, abnehmbare Sicherheitsverschlussschnalle lässt sich mit einem gewissen Kraftaufwand entriegeln,um zu vermeiden,dass das Haustier durch das Halsband erwürgt wird
  • Anti-verlorene ID-Tags und Klingeltöne -- Mit 2 ID-Tag gegen Verlust können Sie die Informationen des Besitzers eingeben.Wenn das Haustier verloren geht,kann der Finder den Besitzer des Haustiers durch das Anti-Verloren-ID-Tag finden.Mit bunten Glocken finden Sie süße Haustiere leichter
Anzeige
salbsever
2 Stück Katzenhalsband mit Sicherheitsverschluss, Abreißbares Katzenhalsband Reflektierende Katzen Halsbänder verstellbares Cat Collar süßes Kätzchenhalsband ideal für Katzen
Weitere Produktinfos anzeigen
  • Weiches Baumwollmaterial: Unser abnehmbares Katzenhalsband ist aus ultraweicher Baumwolle gefertigt, sodass die empfindliche Haut Ihres Kätzchens nicht gereizt wird. Es ist unglaublich leicht, hautfreundlich und kann den ganzen Tag über sicher getragen werden
  • Sicherheitshalsband mit Sollbruchstelle für Katzen: Dieses Katzenhalsband ist mit einem robusten Sicherheitsverschluss ausgestattet und lässt sich bei ausreichender Krafteinwirkung öffnen. Diese Sollbruchstelle sorgt dafür, dass sich Ihr Haustier selbst befreien kann, wenn es gefangen ist, und bietet Ihnen Seelenfrieden und Sicherheit
  • Einstellbare Größe: Das Halsband ist einstellbar und hat eine Länge von 18 bis 30 cm und eine Breite von 1 cm. Dadurch ist es sowohl für Kätzchen als auch für erwachsene Katzen geeignet und bietet in jedem Alter eine bequeme Passform

Des Weiteren werden junge Vögel durch den Einsatz von einem Katzenhalsband mit einem kleinen Glöckchen geschützt. Sie können dadurch rechtzeitig hören, dass sich ihnen etwas nähert und somit zeitig Reißaus nehmen.
Besser gesehen werden zählt ebenfalls zu den Vorteilen von einem Katzenhalsband. Großflächige Reflektoren ermöglichen es Autofahrern im Dunkeln auf Katzen aufmerksam zu werden und rechtzeitig zu reagieren, falls vor ihnen eine Katze über die Straße läuft.
Einige Halsbänder verfügen zudem über ein kleines „Fach“, in dem ein Zettel mit Ihrer Anschrift hinterlegt werden kann. Hierdurch erhöht sich die Chance, dass Ihre Katze, falls sie sich zu weit von Ihrem Wohnhaus entfernt hat und nicht mehr zurück findet, von Passanten aufgegriffen und zu Ihnen zurück gebracht werden kann.

Ein Katzenhalsband birgt Gefahren

Den oben genannten Vorteilen stehen jedoch auch einige Nachteile gegenüber, derer man sich vor dem Kauf bewusst sein sollte.
Katzen lieben es, durch Büsche zu toben und sich durch die engsten Stellen zu bewegen. Wenn nun ein Ast etwas ungünstig herausragt, kann es passieren, dass Ihre Katze mit dem Katzenhalsband daran hängen bleibt. Meist sind die äste jedoch so dünn, dass sie sich selbst wieder befreien können. Dennoch kann es bei entsprechender Geschwindigkeit zu Prellungen oder Quetschungen kommen.
Gefährlicher wird es, wenn das Überqueren von Zäunen misslingt. Springt die Katze nicht hoch genug oder verschätzt sich beim Sprung, kann sich das Halsband unglücklich vergangen und die Katze sich somit strangulieren. Um dies zu vermieden, ist es äußerst wichtig, dass das Katzenhalsband mit einem sich selbst öffnenden Sicherheitsmechanismus versehen ist, der genau in diesem Moment das Halsband öffnet und die Katze vor dem Unfall bewahrt.

Fazit: Sie können Ihre Katze mit einem Halsband ausstatten, da die Vorteile überwiegen, sollten sich jedoch auch der Gefahren bewusst sein. Gerade bei der Auswahl von dem Katzenhalsband sollten Sie die Nachteile im Hinterkopf haben, um das richtige auszuwählen.

[aartikel]B0009586C0:left[/aartikel] [aartikel]B00405RJ00:left[/aartikel] [aartikel]B00405RJ14:left[/aartikel]

4.1/5 - (8 votes)
Kostenloser Newsletter

Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen

  • Kostenloser E-Mail-Newsletter
  • Neue Magazin-Artikel immer als erstes direkt ins Postfach
  • 5-teilige Serie mit den beliebtesten Artikeln zum Start gratis

Wir versenden unseren Newsletter in unregelmäßigen Abständen und versorgen Sie mit neuen Artikeln sowie Tipps & Tricks rund um die Katzenwelt. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, Protokollierung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das könnte Dich auch interessieren...

Über den Autor

Bastian ist Gründer und Redakteur des Katzenblogs www.wohnungskatzen-online.de. Seit mittlerweile über 12 Jahren leben die beiden Kater Leo & Clio bei ihm und seiner Familie. Angefangen als reine Wohnungskatzen sind die zwei Fellnasen nun Freigänger, mit einem komfortablen Territorium abseits von großen Straßen. Auf diesem Blog findest Du 150+ Artikel mit Tipps & Tricks zur Haltung von Katzen, Katzenernährung sowie nützlichem Katzenzubehör und anderen Produkten, die Dir den Alltag erleichtern.

3 Gedanken zu „Katzenhalsband – Nützlich oder gefährlich?“

  1. Über Vorteile von Katzenhalsbändern zu schwadronieren, und das auch noch als Ratschlag für unwissende Katzenhalter zu deklarieren, ist schlicht verantwortungslos!

    Katzenhalsbänder haben nur für einen einzigen Vorteile: nämlich für den Hersteller!

    Für Katzen sind sie eine tödliche Gefahr, egal mit welchem Verschlußmechanismus! Mit Glöckchengebimmel ist es auch noch Tierquälerei und als Vogelschutz nutzt es überhaupt nix! Gesunde erwachsene Vögel erwischt eine Katze auch ohne Glöckchen selten, und junge Vögel flüchten nicht, bzw. können das noch garnicht.

    Antworten
  2. Also ich weiss nicht. Meine Katze ist jetzt zum zweiten Mal draussen.
    Und dass erste mal war Sie bereits 5 1/2 Stunden draussen, über Nacht.
    Jetzt das zweite Mal ist Sie bereits über 10 Stunden draussen und ich Idiot habe vergessen das Halsband mit Adresse und Reflektionschicht wieder ihr anzubringen.

    Ich habe jetzt folgende Angst:
    Jemand findet meine Süsse 1 1/2 jährige, weibliche, wirklich sehr süsse und schüchterne und sehr liebe Katze und denkt sich:
    „Ok, kein Halsband, oooh auch kein Chip, trotz gütig sein und Sie beim Tierarzt vorbeibringen zum schauen ob Sie gechipt ist.
    Naja, die Katze gefällt mir, dann behalte ich sie halt. Sie gehört ja angeblich niemanden.“

    <—Nene,…also dass will ich mir nicht antun.
    Sobald Sie hoffentlich nach ihrem zweiten Ausflug in der neuen Wohnung wieder da ist, mach ich ihr den Halsband wieder an.
    Ich habe beim Kauf wirklich geschaut das es ein Halsband ist das gut reflektiert.
    Und dass es ein Selbstöffnungsmechanismus hat.
    Ausserdem kann man dieses Selbstöffnungsmechanismus gut einstellen (stärker oder schwächer), in dem man ein Riegel in Stufen verschiebt.

    Ich denke wenn ich den Regler in mittlerer Stufe stelle, fählt das Halsband gut weg, sollte Sie ein bisschen Druck darauf einwirken lassen, in einer Notsituation.

    Aber weder ohne Chip noch ohne Halsband, will ich meine Katze beim nächsten Ausflug nicht rauslassen.

    Ich denke die Leute übertreiben da auch. Diese Halsbänder lassen sich wirklich einfach von selbst öffnen.
    Meine Katze war zuvor Hauskatze und ich hatte ihr auch das Halsband schon angehabt, weil ich Angst hatte, was wäre wenn Sie mal aus dem 3 Stock Balkon rausspringt.
    Und Sie hatte es mal in der Nacht in der Wohnung (da Sie ja noch Hauskatze war) bereits verloren. Es hat sich also bereits als Hauskatze von selbst gelöst.

    Ich denke daher man muss schon ein ziemlich blödes Halsband haben, dass sich selbst nur mit sehr viel Mühe öffnen tut, um seine Katze damit zu strangulieren.

    Daher: Bis ich meine Katze Chippen gehe, wird das Halsband wieder angebracht, sobald Sie nächstes mal wieder nachhause kommt.
    Nach dem Chippen nehmen ich ihr das Halsband wieder weg. Obwohl ich ganz ehrlich gesagt ihr am liebsten trotzdem eins mit nur Reflektionseigenschaften dann, trotzden anbringen würde.
    Denn ich bin mir sicher, dass ein Autofahrer das viel eher sieht.
    Gute, richtig reflektierende Halsbänder (und nicht Neogelbliche Halsbänder die nichts bringen, sprich null Reflektionseigenschaften haben) bringen garantiert was, gegenüber Autofahrer.
    Das auch so was passieren kann ist klar. Aber dann spielt es auch keine Rolle mehr.
    Aber wenn eine Katze ein richtiges, reflektierendes Halsband hat, dann sieht immerhin ein Auto von weitem die Katze ganz klar.
    Bei einer Katze die keins hat, sieht der Autofahrer von weitem das garnicht. Denn Katzen sind ziemlich klein und in der dunkelheit schnell zu übersehen. Oder auch am Tag.

    Würde ich können, würde ich sonst wie was mit Reflektionen meiner Katze anbringen.
    Aber da es meines Wissens nichts gibt, weiss ich halt nicht, ob ich nach dem chippen das Halsband nun gänzlich lassen soll oder eine andere Lösung für eine Reflektion finden soll.
    Ich finde diese Reflektion bringt eben schon gewaltig was.

    Antworten
  3. Aber von Glöckchen halte ich auch nichts.
    Katzen hören sehr gut. Und wenn da ständig ein Glöckchen um ihr Halt glöckelt, das muss doch der Katze ziemlich weh tun, bei ihrem Gehör.

    Also sowas würde ich meiner Katze nie antun.
    Und mal im ernst: Katzen sind raubtiere. Wenn diese Vogel jagen wollen, sollen Sie das tun. Das ist ihre Natur.

    Man nimmt uns ja auch nicht die Hände weg, nur weil wir vielleicht gewisse Dinge im Leben tun die anderen nicht passen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar